Die Verabreichung eines Dosieraerosols ("Sprays") mit einer nach oben offenen Inhalationshilfe
hat den Vorteil, daß der Patient selbst beobachten kann, ob er das Sprayen des Medikamentes
gut mit der Inhalation koordiniert hat. Andernfalls sieht er noch eine deutliche Spray-Wolke
(Selbstkontrolle: am besten vor dem Spiegel !)

Anwendung:
- Nach Abnehmen der Schutzkappe: Aufklappen der Inhalationshilfe, die den Kanister
des Dosieraerosols ("Sprays") bereits enthält (ggf. vorher Einsetzen des Kanisters in die
Halterung der Inhalationshilfe);
- Schütteln des Gerätes
- tiefe Ausatmung
- Mundstück der Inhalationshilfe in Mund einführen, mit Lippen fest schließen
(Nase ggf. mit den Fingern zuhalten)
- Auslösen von 1 Hub des Dosieraerosols während tiefer Einatmung
- evtl. Vorgang wiederholen, je nach verordneter Dosis
(insbesondere auch bei deutlich erkennbarer Medikamenten-Wolke als Zeichen
ungenügender Koordination)
|